Verlauf 2016 - 2024

 
     

 

 

 

 

         

 

Abgerundetes Rechteck: Zusammenfassung nach insgesamt 8 Jahren seit Projektbeginn

Laufleistung
Gesamtlaufleistung: 		151.304 km
Laufleistung nach Umbau: 	8.964 km
Davon Rennstrecke: 		5.698 km

Reifenverschleiß
Vorne: 				7x Conti Sport Attack 2
					1x Conti Race Attace 2 Street
Hinten: 				9x Conti Sport Attack 2
					1x Conti Race Attace 2 Street

Rennstrecke & Sessions
Anneau du Rhin: 			5 Trackdays
Oschersleben: 			1 Trackday
Zolder: 				1 Trackday
Mettet:  				25 Trackdays

Verschleiß und Reparaturen
Bremsbelagsatz vorne		4 Satz Lucas TRW Sinter
Bremsbelagsatz hinten		4 Satz Lucas TRW Sinter
HAG gelagert			2 x
Getriebezwischenwelle		1 x (3. Gang)
Getriebe gelagert			1 x
Floater Bremse vorne		1 Satz
Kupplung 				1 Reibscheibe
Griffgummisatz			3 Satz
ESD					1x zerbröselt, 2x neu gestopft
	
Hinterachsgetriebe:
Komplettüberholung und Reduktion der Vorspannung auf Tellerrad, zwecks 
Reduzierung der Reibung und Wärme

Sonstiges
Höchste gemessene Reifentemperatur: Mettet 07.08.2020,  89°C (hinten)
Ölverbrauch je Trackday: ca. 0,5L
Kraftstoffverbrauch auf Rennstrecke: ca. 11 l/100km

Gastfahrer: 	Jaques Cornu auf Anneau du Rhin

 

                                                                                       

 

    

                                      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgerundetes Rechteck: Aktuelle Umbauten

Um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen wurde die ABM Rastenanlage direkt
an das Fest- und Loslager der Schwinge montiert. 
Das Alu Loslager habe ich durch den Stahllagerbolzen vom Paralever ersetzt und innen statt des 6 mm Innensechkants ein M10 Gewinde geschnitten.
Das Alu Loslager habe ich beibehalten, allerdings durchgebohrt und die M10 Schraube durchgängig mit Locktite eingesetzt.  Das stabilisiert den verringerten Querschnitt und bietet Festigkeit gegen Abscheren
Die beiden Rasten wurden formschlüssig mit den Lagerbolzen montiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

           

 

 

 

 

 

Abgerundetes Rechteck: Den 4in1 Sammler habe ich gegen einen Eigenbau Krümmer ersetzt. Dadurch habe ich jetzt ein Slip-On Maß von 60 mm statt 52 mm und kann die Aludistanzen vermeiden. Die halten der Belastung auf der Rennstrecke nicht lange stand.
Durch die Verwendung des originalen 11er Krümmers gibt es jetzt dort eine feste und dichte Verbindung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgerundetes Rechteck: Kupplung
Die Lucas TRW Reibscheibe hat erst 8.500 km gelaufen, die Nieten waren kurz vor dem Abriss.
Ersetzt wurde diese Reibscheibe durch die verstärkte ERB/Siebenrock Kupplung, 
allerdings Standard und nicht ölfest.